Allein der Vortrag macht des Redners Glück

Allein der Vortrag macht des Redners Glück
Allein der Vortrag macht des Redners Glück
 
Wagner, der Famulus Fausts, beklagt (in Goethes Faust I, erste Nachtszene), dass es ihm an der Kunst der Deklamation und freien Rede mangele. Während Faust ihm zu erklären versucht, dass derjenige, der wirklich etwas zu sagen hat, dafür auch leicht die richtigen Worte findet, beharrt Wagner mit obigen Worten darauf, dass es vor allem auf den gekonnten Vortrag ankomme, wenn man als Redner Erfolg haben will. - Der heutige Gebrauch des Zitats ignoriert die Darlegungen Fausts und hebt - wie Wagner - die Wichtigkeit der rhetorischen Begabung des Redners hervor. Man kommentiert mit dem Zitat entweder ihr Fehlen oder ihre Beispielhaftigkeit in einem speziellen Fall.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Redner — Ein guter Redner muß etwas vom Dichter haben, darf es also mit der Wahrheit nicht ganz mathematisch genau nehmen. «Otto von Bismarck [1815 1898]; dt. Reichskanzler 1871 1890» Menschen durch das gesprochene Wort zu fesseln, gibt ein Gefühl der… …   Zitate - Herkunft und Themen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”